MABEWO – EINE INVESTITION IN DIE ZUKUNFTAus der Schweiz für die Welt
Vorteile bei der Nutzung landwirtschaftlicher Flächen:
- PV-Module auf bis zu 6 m Höhe bei einer Spannweite von bis zu 20 m
- Ursprüngliche Nutzung und Art der maschinellen Bearbeitung bleiben erhalten
- Integration von Bewässerung und Sensorik
- Anpassung der PV-Module an gewünschte Sonneneinstrahlung und Beschattung
- Frostnächten im Frühjahr kann begegnet werden
- DIN SPEC-konform für Pflanzenbau und Tierhaltung
Luxemburg/Küssnacht, 8. Oktober 2024
Die MABEWO Energy AG, eine 100%ige Schweizer Tochtergesellschaft der MABEWO HOLDING SE mit Sitz in Luxemburg, präsentiert: TerraFlex, das innovative Agri-Photovoltaik-System (Agri-PV).
Neue Bauweise mit minimalem Eingriff in die landwirtschaftliche Fläche
Landwirtschaftliche Erträge und erneuerbare Energieproduktion auf ein und derselben Fläche werden in völlig neuer Bauweise vereint. Fruchtfolge und vorhandene maschinelle Bewirtschaftung können beibehalten werden. Konstruktion und Statik unter Einsatz eines Gitternetzes aus Stahlseilen gewährleisten einen lediglich minimalen Eingriff in die landwirtschaftliche Fläche. Ökologische und ökonomische Vorteile steigern die Profitabilität. TerraFlex kann äusserst flexibel eingesetzt werden. Das Montagesystem ist für den Einsatz auf nahezu jedem Gelände geeignet. Effizienter Materialeinsatz, einfache Montage und niedrige Transportkosten sorgen für niedrige Strom-Gestehungskosten (LCOE).
Die zum Patent angemeldete TerraFlex-Konstruktion ist DIN SPEC-konform
TerraFlex hält mit einer lichten Höhe von bis zu 6 m die Normen der DIN SPEC-91434 Kategorie 1 ein. Die Höhe von 6 m und die Spannweite von 20 m ermöglicht die ungehinderte landwirtschaftliche Nutzung. Auch die Anforderungen der DIN SPEC 91492 für die entsprechende Nutztierhaltung werden eingehalten. Das System ist technisch mit vielen Optionen erweiterbar.
Effizienz und Schutzfunktion vereint
TerraFlex schützt Pflanzen vor extremen Wetterereignissen wie Starkregen, Hagel und Frost. Die Sensortechnik ermöglicht die optimale Steuerung der landwirtschaftlichen Prozesse. Die Photovoltaikmodule werden je nach Bedarf für Beschattung oder maximale Sonneneinstrahlung ausgewählt. Wärmerückbehalt bei Frostnächten im Frühjahr ist möglich, eine Bewässerungsanlage kann ebenfalls integriert werden. So optimiert TerraFlex den Ertrag verschiedenster Kulturen. „TerraFlex leistet einen nachhaltigen Beitrag zur Energie- und Nahrungsmittelversorgung. Landwirte können mit TerraFlex ihre Ernteerträge sichern und gleichzeitig erneuerbare Energie zu produzieren“, sagt Jörg Trübl, CEO der MABEWO Group.
Höchste Flexibilität und wirtschaftliche Vorteile
Das TerraFlex-System ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ökonomisch attraktiv: Landwirte profitieren von reduzierten Energiekosten beim Eigenverbrauch und von Stromüberschüssen, die ins Netz eingespeist werden. Dank des modularen Aufbaus lässt sich das System auf unterschiedliche Bedürfnisse und lokale Bedingungen anpassen.